FOGTEC Newsletter
September 2019
- Stadler vertraut weiterhin auf FOGTEC Lösungen
- Neues Video auf unserem Youtube Kanal
- Historisches Archiv

Stadler vertraut weiterhin auf FOGTEC Lösungen
Norwegen
Die Flotte der Norwegischen Staatsbahn (NSB) wird wird mit weiteren FLIRT Zügen von Stadler ausgebaut. Mit der Option 5 wird bald eine bimodulare Version neu ausgeliefert. Diese Version wird mit einer anderen FOGTEC Lösung ausgestattet sein, als die bisherigen FLIRT Züge von Stadler, da eine Feuerlöschanlage für die Dieselmotoren eingesetzt ist. Aus der Sicht des Bertreibers wird die komplette Brandschutzlösung von einer Quelle bereitgestellt: FOGTEC. Das System für die Dieselmotoren ist nicht an die bereits installierte Brandmeldeanlage der Serie 9000 von FOGTEC gekoppelt, die in den Fahrgasträumen verbaut ist. Diese Option wird FOGTEC‘s Bekanntheit auf dem skandinavischen Markt weiter ausbauen. Auch hier wird wieder die Flexibilität von den FOGTEC Systemen, mit zwei verschiedenen Brandschutzlösungen, innerhalb desselben Zuges gezeigt.

Neues Video auf unserem YouTube Kanal
Brandversuch in einem Test-Tunnel
Im aktuellen Video wird der typische Aufbau eines realitätsnahen Brandversuches in einem Test-Tunnel gezeigt. Im Zeitraffer wird die Entstehung, die Ausbreitung und letztendlich die Unterdrückung des Brandes durch eine FOGTEC Hochdruckwassernebel-Anlage gezeigt. Ein Mock-Up (ein Dummy, der den Aufbau eines LKWs simuliert) wird entzündet und ohne Intervention, wird in den ersten Minuten eine reale Ausbreitung des Brandes nachgebildet. Dies soll das Worst-Case Szenario im Falle einer späten Detektion simulieren. Nach der langen, freien Ausbreitungszeit des Feuers, wird die Hochdruckwassernebel-Anlage aktiviert. Dadurch wird den Einsatzkräften zum einen der Zugriff zum Brandherd ermöglicht und kühlt zum anderen die Tunnelstruktur.
Um sich den Versuch anzuschauen, können Sie diesem Link folgen. Ebenfalls finden Sie dort weitere, interessante Videos aus der Brandversuchsreihe.
Historisches Archiv
Tibet
Im Tibet-Archiv befinden sich mehr als 3 Millionen historische Dokumente. Die ältesten dieser Dokumente erstrecken sich über einen Zeitraum von fast 700 Jahren und stammen aus der Yuan-Dynastie (1304 n. Chr.). Die dominierende Sprache der Dokumente ist Tibetisch und macht mehr als 95 Prozent aus. Darüber hinaus existieren Dokumente in Chinesisch, Mongolisch, Mandschu, Sanskrit, Nepalesisch, Englisch, Russisch und noch weiteren Sprachen.
Eine FOGTEC Wassernebelanlage schützt dort mehr als 300 Archiv-, Batterie-, Kontroll-, Generatorenräume, sowie auch Kabelzwischenschichten.
FOGTEC Brandschutz GmbH & Co. KG
Schanzenstraße 19A
51063 Köln
Deutschland
Tel: +49 221 96 223 0
Fax: +49 221 96 223 30
Email: contact@fogtec.com
www.fogtec.com